|
|
|
|
|
MittelalterlichesOugenweide... sind wohl die ersten gewessen, die in unserem Jahrhundert "richtige" traditionelle deutsche Musik gemacht haben. Allein hierfür gebührt ihnen jede Menge Respekt. Sieht allerdings so aus, als wäre die jüngste Geschichte von Ougenweide eher etwas traurig. Die scheinen wirklich in den 70er Jahren tolles geleistet zu haben. Auch die neue CD "Sol" war doch wirklich ein gelungenes Werk. Leider hat man seit dem nichts mehr gehört. Im Netz hab ich bisher auch nichts finden können. Was mich jedoch am meisten stört ist, dass man an ihre alten Schallplatten nicht in CD-Form rankommt. Das Liederbuch enthält definitiv nicht alle ihrer besten Lieder! Subway to Sally
Der Name scheint im Nachhinein wohl etwas seltsam für Band, die meistens Deutsch singt.
Englisch ist anscheinend nicht mal die zweit Wahl. Eher findet man Latein. Das erste Album
enthält allerdings doch noch einige Titel, die den Namen rechtfertigen. In Extremo
Corvus Corax
Die Schnitter
Die Streuner
Blackmore´s Night
Tja, eigentlich wirklich gute Musik! Sie ist teilweise vielleicht etwas zu popig, aber man kann sie
wirklich gut hören. Mich wundert nur die Ignoranz von Ritchie Blackmore. Er hat in einem Interview
auf VH-1 doch tatsächlich gemeint, dass mehr Leute solche Musik machen sollten wir er. Ich schätze,
da hat er sich wohl verschätzt! Derartige Bands gibt es wohl genug, wie dieses Rubrik hier
beweist. Blackmore's Night ist wohl auch nicht gerade der typische Vertreter mittelalterlicher
Musik. Eigentlich könnte man die Musik auch teilweise dem Folk
zuordnen. |
|