Home
Studium
Musik
Fantasy und Science Fiction
     
[ Unterschied F <-> SF | Star Wars ]

Star-Wars

Die verlorene Handlung der alten Episoden

Ich habe ein paar interessante Infos über Star Wars in einer Datei auf einer CD gefunden (Die Spiele- und Mogel-Power 2). Das Dokument ist bereits älter und deshalb beschäftigt sich der erste Teil auch mit dem Gerücht über einen neuen Star-Wars-Film. Da der Autor in dieser Textstelle leider zu einer falschen Ansicht über den Inhalt des neuen Films kommt, werde ich hier nicht näher darauf eingehen.
Ich habe leider keine Ahnung, vom wem dieser Artikel ist. Der Autor darf sich also gerne bei mir melden :-). Interessant ist der zweite Teil des Dokuments, in dem es um den Inhalt der ersten Star-Wars-Trilogie geht. Der Autor sagt Folgendes über die Quelle der Informationen:

Die Informationen stammen von der ehemaligen Präsidentin des amerikanischen Star Wars Fan Clubs. Ich denke nicht, dass es irgendwelche Spekulationen sind, da einige Sachen von Lucas bestätigt worden und andere anhand der drei verfilmten Episoden belegbar sind und äußerst über zeugend klingen.

Da ich die Infos sonst nirgendwo gefunden habe und ich sie sehr interessant finde, habe ich mich entschlossen, sie hier wieder zu geben.
Es handelt sich um Änderungen, die bei der Verfilmung der mittleren Star-Wars-Trilogie im Laufe der Dreharbeiten vorgenommen wurden.
(Hinweis: Ich habe den originalen Text teilweise umgeändert. Er enhielt z.B. keine Umlaute. Auch das Layout ist nicht mehr wirklich original; allein schon wegen der Umwandlung in HTML-Code. Ich habe außerdem versucht, ihn an die neue Rechtschreibung anzupassen. Es wurden jedoch keine Änderungen am Inhalt vorgenommen!)

  1. STAR WARS (Episode IV)
    • Die einzige Änderung, die Lucas hier vorgenommen hat, ist die, dass der Todesstern nicht am Ende des Films zerstört werden sollte. Doch wie es Hollywood verlangt, muss ein Happy End her. Also entschloss er sich, die entsprechende Änderung vorzunehmen. Schließlich war er noch ein unbekannter Regisseur und musste dem Kommerz folgen. Ursprünglich war der erste Teil als der endgültige Sieg des Imperiums geplant, dass nun die absolute Macht im Universum verkörpert, nachdem es den Kaiser abgesetzt hat und seine Macht demonstrierte.
  2. THE EMPIRE STRIKES BACK (Episode V)
    • Der erste Film der Star Wars Saga war ein so großer Erfolg, dass Lucas den Film fast getreu seiner Ideen verfilmt hat. Die einzige wirklich elementare Änderung ist, dass Luke Skywalker im Duell mit seinem Vater eigentlich sterben sollte, da er seine Ausbildung genau wie sein Vater abgebrochen hat.
      Der Film gilt nicht umsonst als der beste der Star Wars Saga, da er nicht dem Hollywood Klischee folgt und seine eigene Geschichte erzählt.
  3. THE RETURN OF THE JEDI (Episode VI)
    • Jetzt geht's rund. Vor lauter Änderung weiss Lucas nicht mehr, wie er weitermachen soll. Also entschließt er sich, einen wirklichen Hollywood-Film zu machen. Die Zuschauer waren nun glücklich, doch von der Original-Story ist nicht viel übriggeblieben. Die wahren Star-Wars-Fans sehen ihn deswegen auch als schlechtesten der Star-Wars-Filme.
    • Der Todesstern sollte nicht im ersten Teil vernichtet werden, sondern erst in diesem Teil. Deswegen musste man einen neuen bauen.
    • Da Luke im zweiten Teil sterben sollte entfällt der ganze Kinderkram im Wald vollkommen und wird durch einen vollkommen anderen Handlungsstrang ersetzt.
    • Han sollte niemals Leia heiraten. Es sollte die ewige Neckerei bleiben.
    • Als Yoda in Episode V sagte: 'Es gibt noch jemand anderen', war niemals Leia damit gemeint.
    • Der Imperator sollte niemals als Figur auftreten.
    • Doch vorher noch eine Folge der Clonekriege, die hier ausgespielt werden sollte. 'Obi-Wan-Kenobi' wird im englischen 'Obi-ONE-Kenobi' gesprochen, also 'eins'. Dieser Name stammt aus den Clonekriegen. Er deutet es in Episode IV selbst an: 'Obi-Wan. Diesen Namen habe ich schon lange nicht mehr gehört.' Die Folgerung ist, dass es auch einen 'Obi-Too-Kenobi' (gesprochen wie : Obi-TWO-Kenobi) geben muss. Ob damit der Imperator gemeint war, wurde nie ausgearbeitet.
    • Anakin Skywalker hat auch an den Clonekriegen teilgenommen. Darth Vader ist in Wirklichkeit sein Clone.
    • Wie sich einige sicherlich noch erinnern, sollte Episode VI eigentlich 'Revenge of the Jedi' heissen. Ich habe hier noch ein altes Werbeplakat, auf dem dieser Titel noch steht.
      Aber da die Jedi die Guten sind, raechen sie niemanden. Rache ist eine Domäne der dunklen Seite der Macht. Deswegen nannte man den Film dann 'Return of the Jedi'.
    • Doch wer sollte wen rächen? Ganz einfach - Luke wurde von Darth Vader getötet. Also rächt Anakin Sykwalker den tot seines Sohnes.

Einige der Bemerkungen führen auch zu interessanten Einsichten über die neue Trilogie. Vielleicht füge ich hier der Seite irgendwann noch etwas hinzu...

Die Fehler der neuen Episoden

Das die "Episode 1" nicht unbedingt das war, was viele Leute sich von ihr erhofft hatten, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber nicht nur die üblichen Kritikpunkte machen Probleme. Es scheinen auch besonders viele logische Fehler (vor allem in Hinblick auf die alte Trilogie) zu bestehen. Da mich derartige Dinge auch bei StarTrek immer fasziniert haben, werde ich hier mal ein paar Fundstücke aulisten. Falls jemand weitere Punkte hat, darf er sich gerne melden!

  • In den alten Filmen haben sich tote Jedi immer stante pede in Luft aufgelöst - aber Qui-Gonn tut das nicht und wird verbrannt!
    Auch im dritten Teil "verschwindet" Darth Vader aus seiner Rüstung. Luke verbrennt dann wohl nur eben diese zurückgebliebene Rüstung.
  • Der gute Obi-Wan leidet wohl an Gedächtnisschwund. Er erkennt den heldenhaften R2D2 doch tatsächlich nicht wieder, als er ihm im "ersten" Film wiederbegegnet.
    Das Problem, dass die Droiden nicht bescheid wissen, ist, soweit ich weiß, im StarWars-Universum geregelt. Die Speicher der Droiden werden ab und an gelöscht; z.B. beim Besitzerwechsel.
Last modified: Thu Feb 17 20:03:51 MET 2000
Last automatic generation: Mon Mar 27 09:30:51 2000
Jochen Reinwand
Build with XEmacs and
Genpage - Version: 1.0.7