webring.cgi Bedienanleitungen

Dieses CGI Skript implementiert den CIP Webring Server-Seitig! Um es zu benutzen, muss man noch an diese Anfrage Query Strings anfuegen:

&do=next (oder forward, right, rechts)
Leite weiter zu der nächsten Seite im Webring.
&do=prev (oder backward, left, links)
Leite weiter zu der vorherigen Seite im Webring.
&do=random (oder zufall, wuerfel)
Leite weiter zu einer zufälligen anderen Seite weiter.
?by=n
Springe bei &do=next oder &do=prev Anfragen um n Seiten, anstatt nur auf den direkten Nachbaren.
?from=user
Gebe explizit an relativ zu welchem Nutzer der Webring arbeitet. Kann weggelassen werden, wenn man sich auf den Referer verlassen kann (siehe hierzu auch das referrerpolicy Attribut von Anchor-Tags). Alias &for=user.
&do=list
Gebe eine Liste von Mitgliederen des Webrings aus.
&do=help (oder sonst was)
Provoziere das Anziegen von dieser Seite.
&do=position
Generiere HTML um die Position.

Alternativ kann man immernoch die Client-Seitige Javascript Implementierung benutzen. Dieses hat (derzeit) noch die Vorteile:

Funktionsweise

Das Programm kann aus dem Referer oder dem from query herauslesen von welcher Seite aus das Skript aufgerufen wurde. Es leitet den Benutzer dann direkt um, je nach Befehl. Es ist daher auch möglich Links auf beliebeigen Unterseiten einzubauen, wie auch von nicht CIP-Seiten den Link aufzurufen (in welchem Fall man from benutzen sollte, außer man benutzt &do=random).

Beispiele

<a referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" href="/~oj14ozun/webring.cgi?do=next">&rarr;</a>
<a referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" href="/~oj14ozun/webring.cgi?do=prev&by=2">vor-vorletzter nachbar</a>
<a referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" href="/~oj14ozun/webring.cgi?do=random">zufälliges mitglied</a>

Quelltext

Der Quelltext sollte offen und frei hier verfügbar sein.